Willkommen in Europa

Willkommen in Europa

SmF Kempten goes Straßburg, gefördert von Demokratie leben! Beim Europarat dreht sich alles um das Thema Menschenrechte, Rechtstaatlickeit und Demokratie! Unter dem Motto „Nie wieder!“ wurde der Europarat als zwischenstaatliche europäische Organisation...
Muslimische Spuren in deutscher Heimat

Muslimische Spuren in deutscher Heimat

In seinem Vortrag über “Muslimische Spuren in Deutscher Heimat” gab Michael Pfaff einen Überblick über 1.246 Jahre gemeinsamer Geschichte und berichtete vom gleichnamigen Jugendprojekt des Sozialdienstes muslimischer Frauen in Kempten.  Deutschland sieht auf eine...
Kemptner Muslime feiern Ramadan

Kemptner Muslime feiern Ramadan

Am 23. März beginnt dieses Jahr der Fastenmonat Ramadan. Auch in Kempten üben sich gläubige Muslime vier Wochen lang von der Morgendämmerung bis Sonnenuntergang im Verzicht. Der Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten – SmF Kempten e.V. informiert über den...
„Was ist Heimat?“

„Was ist Heimat?“

Für die meisten Menschen ist die Frage nach der Heimat nicht eindeutig beantwortbar. Vor allem für Menschen, die zwischen “zwei oder mehreren Kulturen” aufwachsen, ist diese Frage oftmals ein Dilemma. Abhilfe schafft, dass man darüber spricht, sich austauscht, um...
Interkultureller Begegnungsabend

Interkultureller Begegnungsabend

Der Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten (SmF Kempten e.V.) und die Diakonie Allgäu feiern am Interkulturellen Begegnungsarbeit ihre erfolgreiche Zusammenarbeit. Der Andrang war groß, rund 200 Besucher:innen verschiedenster Nationen kamen am Abend des 15. Dezember...