Bayramfreude hinter Gittern – Ein Zeichen der Hoffnung

In der Justizvollzugsanstalt für Frauen in Vechta wurde das Ramadanfest (Bayram) gefeiert – ein besonderer Moment für die inhaftierten Frauen. Nicht nur das Fest selbst, sondern auch eine liebevolle Geste sorgte für große Freude: die Übergabe von Bayramgeschenken. Die...

Hilfe für Helfende

Ein Seminar zur Selbstfürsorge und dem Setzen von Grenzen Menschen, die andere unterstützen – beruflich oder ehrenamtlich – tragen viel Verantwortung und zeigen großes Engagement. Dabei fällt es vielen nicht leicht, gut für sich selbst zu sorgen, insbesondere wenn sie...

Wir haben unsere neuen Räume in Weingarten bezogen

Mit großer Freude konnten wir Anfang Juni unseren neu eingerichteten Raum in der Sulzburger Str. 35 in Weingarten präsentieren – ein Ort, der künftig Raum für vielfältige Projekte, Begegnungen und Bildungsangebote bietet. Ob MIA-Kurse, das Bros & Sisters-Projekt,...

Bros & Sisters – erster Workshop für Jugendliche

Thema: „Was ist Demokratie?“ – und was prägt uns aktuell? Am Montag, den 09. Juni 2025, fand im Rahmen unseres Bros & Sisters-Projekts ein intensiver und bewegender Workshop statt. Gemeinsam mit den teilnehmenden Jugendlichen haben wir uns mit grundlegenden Fragen...

Interreligiöser Austausch im Rathaus

Delmenhorst würdigt religiöse Vielfalt und gesellschaftliches Engagement Die Stadt Delmenhorst lud zum interreligiösen Austausch ins Rathaus ein. Vertreter:innen verschiedener Religionsgemeinschaften sowie weitere Akteure des städtischen Lebens waren herzlich...

Im Blickpunkt

Gesellschaftspolitik

Wir gestalten die Politik in Deutschland mit.

Menschen stärken Menschen durch Patenschaften

Bunt vernetzt. Bundesweites Pat:innenschaftsprojekt zur Begleitung und Unterstützung benachteiligter Personengruppen.

Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung

Stark in die Zukunft. Präventionsprojekt für junge Mädchen und Frauen. Gegen religiös begründeten Extremismus.

Muslimische Spuren in deutscher Heimat

Geschichte mit Vielfalt. Projekt zur Förderung des Interesses der vielfältigen Heimatsgeschichte durch Begegnungen muslimischer Spuren in Deutschland.

Antirassismusarbeit

Rassismus-kritische Bildungs- und Unterstützungsarbeit nachhaltig weiterentwickeln und neue Ansätze, Perspektiven und Strategien in der Empowerment- u. Verbündetenarbeit in divers positionierten Gruppen erarbeiten.

Kultur- und religionssensible Seniorenarbeit

Fit fürs Alter. Bedarfsgerechte und kultursensible Beratung und Unterstützung muslimischer Senior:innen.

Frauenempowerment

Wir sind Frau. Beiträge zur Unterstützung der Autonomität und Selbständigkeit von Frauen.

41 mal Maschallah

Der Titel des Projektes „41 mal Maschallah“ geht auf eine Redewendung im Türkischen zurück und wird von dem arabischen Begriff „Maschallah“ abgeleitet.

Gewaltschutz

Stopp zur Gewalt. Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten zur Vorbeugung gegen Gewalt.

Together We Can Do It!

Zusammen Eins. Projekt für die Kölner Jugend mit Schulungsinhalten zu Kommunikations- und Organisationsmethoden.

Umweltschutz durch die Kameralinse

Einblicke schaffen. Projekt zum Empowerment von jungen Heranwachsenden durch Interessenförderung in Naturwissenschaft und Technik.

Väterarbeit

Starker Vater. Maßnahmen zur Stärkung der Vater-Kind-Beziehung und zur Unterstützung der Erfüllung ihrer Vaterrolle.

Initiative ‚Haltung zeigen – Vielfalt stärken

Zeichen setzen. Initiative zur Förderung einer gemeinsamen Haltung gegen jegliche Form der Diskriminierung.

Gemeinsam stark

Hand in Hand. Begegnungen zwischen Ukrainer:innen, Geflüchteten und Migrant:innen aus anderen Ländern schaffen und Partizipation fördern.

Bei Interesse