Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Wir setzen uns für die Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen ein.
Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich zu unterstützen und Ihnen bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen zur Seite zu stehen. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Angeboten und Kontaktmöglichkeiten.
Unsere Beratungsangebote:
Unsere Beratung richtet sich an Menschen mit verschiedenen Formen von Behinderung und chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörige und umfasst folgende Themenbereiche:
1. Sozialrechtliche Beratung:
– Unterstützung bei Fragen zu Sozialleistungen
– Hilfe bei der Antragstellung
– Beratung zu gesetzlichen Grundlagen im Bereich des Sozialrechts
2. Soziale Unterstützung:
– Information und Vermittlung zu Unterstützungsangeboten im sozialen Umfeld, wie z.B. Selbsthilfegruppen, Freizeitangebote und Bildungsmaßnahmen
3. Inklusion und Teilhabe:
– Beratung zur Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
– Unterstützung bei der Suche nach inklusiven Arbeits-, Wohn- und Freizeitmöglichkeiten
4. Individuelle Hilfeplanung:
– Erstellung von individuellen Hilfeplänen, die auf die speziellen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind
– Detaillierte Bedarfsanalyse, Zielsetzungen, Maßnahmenplanung, Ressourcenaufstellung, Zuständigkeiten, Zeitpläne und regelmäßige Evaluationen
5. Barrierefreiheit:
– Beratung zur Schaffung eines barrierefreien Umfelds, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum
– Unterstützung bei der Anpassung der Umgebung, um sie für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zugänglich und nutzbar zu machen
Ihre Beraterin: Sultan Bayındır
Frau Bayındır steht Ihnen mit ihrer Expertise als angehende Sozialarbeiterin und Fachkraft für Inklusion sowie zertifizierte Blickpunkt Auge Beraterin nach den Standards des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e. V. (DBSV) zur Verfügung.
Als geburtsblinde Beraterin bringt sie zudem wertvolle persönliche Erfahrungen in die Beratung ein, die ihr ermöglichen, Ihre Anliegen besonders gut zu verstehen und gezielt darauf einzugehen.
Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen und Ihnen bei Ihren Anliegen zur Seite zu stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wie Sie uns erreichen:
– Telefonisch: 0152 12467814
– E-Mail: s.bayindir@smf-verband.de
Sprechzeiten:
– Dienstags: 15:00 – 17:00 Uhr
– Donnerstags und freitags: 10:00 – 12:00 Uhr
Hinweis:
Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach Vereinbarung möglich. Bei Bedarf bieten wir auch Beratung auf Türkisch an.
Beiträge
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.