Eröffnung der Wanderausstellung „Vielfältige Frauen“ in Böblingen
Vergangene Woche wurde in der Evangelischen Heimstiftung Böblingen die beeindruckende Wanderausstellung „Vielfältige Frauen“ feierlich eröffnet. Ein herzliches Dankeschön gilt der Evangelischen Heimstiftung Böblingen für die hervorragende Unterstützung und die...
Teilnahme an der Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Am 17. März 2025 waren wir mit einem eigenen Stand bei der Auftaktveranstaltung der landkreisweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus vertreten. Im Rahmen der Veranstaltung hatten wir die Möglichkeit, wertvolle Gespräche zu führen und uns mit zentralen...
„Sage Nein!“
In den letzten Monaten hat das „Bündnis buntes Sindelfingen“ ein besonderes Video produziert, das auf dem Lied „Sage Nein!“ von Konstantin Wecker basiert. Mit Unterstützung des Filmclubs Sindelfingen und vielen engagierten Personen aus verschiedenen Vereinen,...
„Ich bin etwas Besonderes!“ – Weltmädchentag 2024
Anlässlich des Weltmädchentags haben wir uns intensiv mit dem Thema „Mädchen sein“ beschäftigt. Zunächst erläuterten wir die Bedeutung dieses besonderen Tages und die Faktoren, die ihn so wichtig machen. Die Teilnehmerinnen hatten die Aufgabe, darüber nachzudenken,...
Im Blickpunkt
Gesellschaftspolitik
Wir gestalten die Politik in Deutschland mit.
Menschen stärken Menschen durch Patenschaften
Bunt vernetzt. Bundesweites Pat:innenschaftsprojekt zur Begleitung und Unterstützung benachteiligter Personengruppen.
Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung
Stark in die Zukunft. Präventionsprojekt für junge Mädchen und Frauen. Gegen religiös begründeten Extremismus.
Muslimische Spuren in deutscher Heimat
Geschichte mit Vielfalt. Projekt zur Förderung des Interesses der vielfältigen Heimatsgeschichte durch Begegnungen muslimischer Spuren in Deutschland.

Antirassismusarbeit
Rassismus-kritische Bildungs- und Unterstützungsarbeit nachhaltig weiterentwickeln und neue Ansätze, Perspektiven und Strategien in der Empowerment- u. Verbündetenarbeit in divers positionierten Gruppen erarbeiten.
Kultur- und religionssensible Seniorenarbeit
Fit fürs Alter. Bedarfsgerechte und kultursensible Beratung und Unterstützung muslimischer Senior:innen.
Frauenempowerment
Wir sind Frau. Beiträge zur Unterstützung der Autonomität und Selbständigkeit von Frauen.
41 mal Maschallah
Der Titel des Projektes „41 mal Maschallah“ geht auf eine Redewendung im Türkischen zurück und wird von dem arabischen Begriff „Maschallah“ abgeleitet.
Gewaltschutz
Stopp zur Gewalt. Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten zur Vorbeugung gegen Gewalt.
Together We Can Do It!
Zusammen Eins. Projekt für die Kölner Jugend mit Schulungsinhalten zu Kommunikations- und Organisationsmethoden.
Umweltschutz durch die Kameralinse
Einblicke schaffen. Projekt zum Empowerment von jungen Heranwachsenden durch Interessenförderung in Naturwissenschaft und Technik.
Väterarbeit
Starker Vater. Maßnahmen zur Stärkung der Vater-Kind-Beziehung und zur Unterstützung der Erfüllung ihrer Vaterrolle.
Initiative ‚Haltung zeigen – Vielfalt stärken
Zeichen setzen. Initiative zur Förderung einer gemeinsamen Haltung gegen jegliche Form der Diskriminierung.
Gemeinsam stark
Hand in Hand. Begegnungen zwischen Ukrainer:innen, Geflüchteten und Migrant:innen aus anderen Ländern schaffen und Partizipation fördern.
Bei Interesse