Frauen stärken – Gesellschaft verändern: Forderungen des SmF-Bundesverbandes an die Politik
Der SmF-Bundesverband fordert die Bundesregierung auf die muslimische Zivilgesellschaft zu stärken sowie Frauenberatungsstellen und Frauenschutzhäuser in muslimischer Trägerschaft zu fördern. Unsere Gesellschaft ist vielfältig und umfasst Menschen mit...
Bundespräsident Steinmeier betont am Internationalen Frauentag die Bedeutung der Gleichstellung und ruft zum gesellschaftlichen Zusammenhalt auf
Am 07. März 2025 empfing im Schloss Bellevue Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anlässlich des Internationalen Frauentags den Sozialdienst muslimischer Frauen sowie ausgewählte Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Im Mittelpunkt der...
SmF-Bundesverband und SmF-Köln veranstalten Iftar im Zeichen von Solidarität und gesellschaftlichem Zusammenhalt
Am 7. März 2025 luden der SmF-Bundesverband und der SmF-Köln zu einer Iftar-Veranstaltung mit rund 200 geladenen Gästen ein. Die Veranstaltung im Zeichen des Ramadans und des Internationalen Frauentags diente zugleich als Auftakt für drei neue Projekte des SmF-Köln....
Weltfrauentag 2025 – Vielfalt. Stärke. Zusammenhalt.
Am 8. März feiern wir den Weltfrauentag – einen Tag, an dem wir die Stärke, den Mut und die Errungenschaften von Frauen weltweit würdigen. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichstellung. Empowerment.“ Ein Aufruf, nicht...
Im Blickpunkt
Menschen stärken Menschen durch Patenschaften
Bunt vernetzt. Bundesweites Pat:innenschaftsprojekt zur Begleitung und Unterstützung benachteiligter Personengruppen.
Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung
Stark in die Zukunft. Präventionsprojekt für junge Mädchen und Frauen. Gegen religiös begründeten Extremismus.
EngagemenTräume - Starke Mamas
Starke Mütter machen Schule. Bedarfsorientierte Unterstützung von Müttern mit und ohne Fluchterfahrung in Schulen und Stärkung ihrer Teilhabechancen.
MotherSchools
Das Projekt MotherSchools hat sich zum Ziel gesetzt, die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern im Teenageralter zu stärken und Radikalisierung vorzubeugen.
wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration
Das Projekt setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein, indem es Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte aktiviert, sich für Integration und Klimaschutz zu engagieren.
Kultur- und religionssensible Seniorenarbeit
Fit fürs Alter. Bedarfsgerechte und kultursensible Beratung und Unterstützung muslimischer Senior:innen.
MiaSanFit - Integration durch Sport
Sport überwindet Hürden, ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert eine gesunde Lebensweise. Wir schaffen inklusive und integrative Angebote für Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationsgeschichte.
LiB – Lebenswirklichkeit in Bayern
Ein Projekt für Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte fördert die Integration durch Müttercafés in Kitas. Es stärkt die Teilhabe und Zusammenarbeit mit Fachkräften, bietet Wissen über Kultur und unterstützt Kitas als Integrationsorte.
Bei Interesse