Deutsch im Alltag – Wir wachsen gemeinsam!

Unser Kurs „Deutsch im Alltag“ entwickelt sich stetig weiter – und mit ihm unsere Teilnehmerinnen! Nach intensiven Wochen voller neuer Wörter, praktischer Übungen und viel gemeinsamem Lernen stehen wir nun kurz vor dem Abschluss des Niveaus A1. Schon bald starten wir...

Buchprojekt „Ein ost-westlicher Augenblick“

Stimmen einer jungen Generation In unserem Buchprojekt „Ein ost-westlicher Augenblick“ haben wir uns mit den Migrationsbiografien jüngerer Menschen beschäftigt. Wir wollten wissen: Wie erleben junge Menschen Krieg, Flucht und das Ankommen in einem neuen Land? Welche...

Kuchenverkauf am 1. Mai – ein voller Erfolg!

Vielen Dank an alle, die unseren Stand auf dem Stühlinger Kirchplatz besucht, Kuchen gespendet oder mitgeholfen haben! Dank eurer Unterstützung konnten wir nicht nur viele leckere Stücke verkaufen, sondern auch tolle Gespräche führen und unsere Gemeinschaft stärken....

Im Blickpunkt

Gesellschaftspolitik

Wir gestalten die Politik in Deutschland mit.

Menschen stärken Menschen durch Patenschaften

Bunt vernetzt. Bundesweites Pat:innenschaftsprojekt zur Begleitung und Unterstützung benachteiligter Personengruppen.

Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung

Stark in die Zukunft. Präventionsprojekt für junge Mädchen und Frauen. Gegen religiös begründeten Extremismus.

Muslimische Spuren in deutscher Heimat

Geschichte mit Vielfalt. Projekt zur Förderung des Interesses der vielfältigen Heimatsgeschichte durch Begegnungen muslimischer Spuren in Deutschland.

Antirassismusarbeit

Rassismus-kritische Bildungs- und Unterstützungsarbeit nachhaltig weiterentwickeln und neue Ansätze, Perspektiven und Strategien in der Empowerment- u. Verbündetenarbeit in divers positionierten Gruppen erarbeiten.

Kultur- und religionssensible Seniorenarbeit

Fit fürs Alter. Bedarfsgerechte und kultursensible Beratung und Unterstützung muslimischer Senior:innen.

Frauenempowerment

Wir sind Frau. Beiträge zur Unterstützung der Autonomität und Selbständigkeit von Frauen.

41 mal Maschallah

Der Titel des Projektes „41 mal Maschallah“ geht auf eine Redewendung im Türkischen zurück und wird von dem arabischen Begriff „Maschallah“ abgeleitet.

Gewaltschutz

Stopp zur Gewalt. Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten zur Vorbeugung gegen Gewalt.

Together We Can Do It!

Zusammen Eins. Projekt für die Kölner Jugend mit Schulungsinhalten zu Kommunikations- und Organisationsmethoden.

Umweltschutz durch die Kameralinse

Einblicke schaffen. Projekt zum Empowerment von jungen Heranwachsenden durch Interessenförderung in Naturwissenschaft und Technik.

Väterarbeit

Starker Vater. Maßnahmen zur Stärkung der Vater-Kind-Beziehung und zur Unterstützung der Erfüllung ihrer Vaterrolle.

Initiative ‚Haltung zeigen – Vielfalt stärken

Zeichen setzen. Initiative zur Förderung einer gemeinsamen Haltung gegen jegliche Form der Diskriminierung.

Gemeinsam stark

Hand in Hand. Begegnungen zwischen Ukrainer:innen, Geflüchteten und Migrant:innen aus anderen Ländern schaffen und Partizipation fördern.

Bei Interesse