SmF Freiburg: Artikel in der Stadtteilzeitung Weingarten

Unser Engagement wurde in der Stadtteilzeitung Weingarten vorgestellt! Der Artikel gibt einen Einblick in unsere vielfältigen Angebote: von Deutschkursen über Alphabetisierung und Beratungsangebote bis hin zu politischen Bildungsprojekten und kreativen Initiativen....

LiB – Gelungener Kita- und Schulstart

Unser Workshop zum Schul- und Kita-Start fand mit viel Freude und Austausch statt. Zum Start in Schule oder Kindergarten brauchen viele Mütter Unterstützung, um den neuen Alltag gut zu meistern. Die Kinder bringen viele Eindrücke mit und wollen davon erzählen – doch...

Regionaltreffen 2025 in Mannheim – SmF Kempten war dabei!

Am 18. September 2025 nahm SmF Kempten am Regionaltreffen des DigitalPakt Alter in Mannheim teil. Der Tag bot vielfältige Einblicke in kommunale Praxisbeispiele, praxisorientierte Workshops und einen lebendigen fachlichen Austausch. Besonders wertvoll war die...

Im Blickpunkt

Gesellschaftspolitik

Wir gestalten die Politik in Deutschland mit.

Menschen stärken Menschen durch Patenschaften

Bunt vernetzt. Bundesweites Pat:innenschaftsprojekt zur Begleitung und Unterstützung benachteiligter Personengruppen.

Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung

Stark in die Zukunft. Präventionsprojekt für junge Mädchen und Frauen. Gegen religiös begründeten Extremismus.

Muslimische Spuren in deutscher Heimat

Geschichte mit Vielfalt. Projekt zur Förderung des Interesses der vielfältigen Heimatsgeschichte durch Begegnungen muslimischer Spuren in Deutschland.

Antirassismusarbeit

Rassismus-kritische Bildungs- und Unterstützungsarbeit nachhaltig weiterentwickeln und neue Ansätze, Perspektiven und Strategien in der Empowerment- u. Verbündetenarbeit in divers positionierten Gruppen erarbeiten.

Kultur- und religionssensible Seniorenarbeit

Fit fürs Alter. Bedarfsgerechte und kultursensible Beratung und Unterstützung muslimischer Senior:innen.

Frauenempowerment

Wir sind Frau. Beiträge zur Unterstützung der Autonomität und Selbständigkeit von Frauen.

41 mal Maschallah

Der Titel des Projektes „41 mal Maschallah“ geht auf eine Redewendung im Türkischen zurück und wird von dem arabischen Begriff „Maschallah“ abgeleitet.

Gewaltschutz

Stopp zur Gewalt. Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten zur Vorbeugung gegen Gewalt.

Together We Can Do It!

Zusammen Eins. Projekt für die Kölner Jugend mit Schulungsinhalten zu Kommunikations- und Organisationsmethoden.

Umweltschutz durch die Kameralinse

Einblicke schaffen. Projekt zum Empowerment von jungen Heranwachsenden durch Interessenförderung in Naturwissenschaft und Technik.

Väterarbeit

Starker Vater. Maßnahmen zur Stärkung der Vater-Kind-Beziehung und zur Unterstützung der Erfüllung ihrer Vaterrolle.

Initiative ‚Haltung zeigen – Vielfalt stärken

Zeichen setzen. Initiative zur Förderung einer gemeinsamen Haltung gegen jegliche Form der Diskriminierung.

Gemeinsam stark

Hand in Hand. Begegnungen zwischen Ukrainer:innen, Geflüchteten und Migrant:innen aus anderen Ländern schaffen und Partizipation fördern.

Bei Interesse