MotherSchools - Parenting for Peace
Die „MotherSchools: Parenting for Peace” sind ein von Frauen ohne Grenzen entwickeltes Programm, das weltweit stattfindet. In Bayern wird es vom Bayerischen Staatsministerium für Familie und Soziales gefördert und in Kempten vom Sozialdienst Muslimischer Frauen – SMF Kempten e.V. in Kooperation mit Frauen ohne Grenzen e.V. umgesetzt.
Ziel des Projektes ist Aufbau des Selbstvertrauens, Eltern- Kind-Dynamiken sowie Kommunikation mit Teenagern zu stärken und unterstützen, um die Heranwachsenden durch die Jugendzeit zu begleiten.
Team und Ansprechpartner
Beiträge
Train the Teachers! – Fortbildung voller Erfolg.
Der SmF Kempten ist auch 2025 Teil des „MotherSchools: Parenting for Peace” Programm von Frauen ohne Grenzen - dieses Mal wird das Programm um die FatherSchools ergänzt. Wir starteten gemeinsam mit unseren Partner:innen aus Österreich und München in das neue...
Erfolgreiche Graduierung der MotherSchools Absolventinnen
Am 20. September 2024 fand in Kempten die Abschlussveranstaltung des MotherSchools Programms statt. Die Graduierung war sehr gut besucht und die Teilnehmerinnen zeigten reges Interesse an den angebotenen Programmpunkten. Besonders schön war die positive Atmosphäre...
Peace starts at Home – zu Hause Frieden stiften
In der zehnten Motherschool Sitzung am vergangenen Freitag widmeten wir uns der Frage danach, wie wir als Mütter und Frauen in unseren Familien und Communities Frieden stiften können.Empathie empfinden und zeigen, friedvoll kommunizieren, Netzwerke und Unterstützung...
Im Dialog bleiben mit Jugendlichen: Aktives Zuhören will gelernt sein!
In der neunten Motherschools Sitzung am vergangenen Freitag sollte der Knoten platzen: zuerst in der Warm-Up Übung “Gordischer Knoten”, später dann beim Thema Kommunikation. Aktives Zuhören gibt dem Kind das Gefühl, dass es ernst genommen wird und sicher ist....