Verband
SmF bei Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates
Berlin: Vom 18. bis zum 19. Juni 2022 hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates stattgefunden. Der SmF-Bundesverband hat zum ersten Mal nach dessen Mitgliedschaft im Jahr 2021 an der MV teilgenommen und aktiv mitgewirkt.
„Uns geht […]
Vaterschaftsfreistellung noch in diesem Jahr einführen
Zum heutigen internationalen Vätertag unterstützt der SmF-Bundesverband die Initiative des Bundesforum Männer zur Väterfreistellung. Diesbezüglich richtet der SmF-Bundesverband gemeinsam mit 18 Organisationen aus der gleichstellungsorientierten Väterarbeit einen offenen Brief an Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Im folgenden [...]
Bundesfamilienministerin Lisa Paus würdigt Ehrenamtliche
Bundesfamilienministerin Lisa Paus würdigt in einer Videobotschaft die ehrenamtlichen Pat*innen und Paten im “Menschen stärken Menschen”-Programm. Hier engagiert sich auch der Sozialdienst muslimischer Frauen. Dieser hat im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ bisher 6.006 [...]
FsF goes Berlin – Projekt „Frauen stärken Frauen – Gegen Radikalisierung (FsF)“
Berlin: Vom 26.05. bis zum 29.05.2022 ging es für die Teilnehmerinnen des Präventionsprojektes FsF auf Bildungsreise in die Bundeshauptstadt. Auf dem Programm der Bildungsreise stand unter anderem ein Besuch im Deutschen Bundestag, ein Workshop im [...]
Zusammen solidarisch in Tandemteams
Wir sind Füreinander da, zusammen solidarisch in Tandemteams. Wir stützen uns und geben uns Halt. Im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ haben wir bisher 6.006 Menschen durch 1.157 Ehrenamtliche unterstützt und begleiten mit unserem [...]
Vortragsreihe Muslimische Spuren in deutscher Heimat
Im Rahmen unseres Bundesprojektes "Muslimische Spuren in deutscher Heimat" starten wir eine neue Online-Vortragsreihe für alle. Komm auch Du mit auf Spurensuche! Oder erzähle es gerne weiter. Wer waren die ersten Muslim in Deutschland? Warum [...]
Gesegnetes Ramadanfest: Fastenbrechen nach dem Ramadan
Überschattet von den Ereignissen in der Ukraine, in Jemen und in Syrien, in Afrika und in vielen weiteren Orten dieser Welt, neigt sich Ramadan dem Ende zu und es beginnt ein dreitägiges Fest des Fastenbrechens. [...]
Wir wünschen einen segenreichen Ramadan 2022
Der Fastenmonat Ramadan 2022 beginnt Berechnungen zu Folge dieses Jahr am Samstag, den 02. April. Weltweit werden Musliminnen und Muslime auch dieses Jahr einen Monat lang bis ein-schließlich am 1. Mai 2022 fasten. Der Fastenmonat [...]
Letzte Mentorinnen-Schulung – Projekt: „Frauen stärken Frauen – Gegen Radikalisierung (FsF)“
Im Rahmen des FsF-Projektes wurden an den 10 Projektstandorten deutschlandweit 50 Mentorinnen ausgebildet. Am Mittwoch, den 30. März 2021 hat die letzte Mentorinnen-Schulung im Online-Format stattgefunden Die Teilnehmerinnen wurden zunächst inhaltlich geschult und anschließend auf [...]
Weltfrauentag 2022: Wir feiern Erreichtes und arbeiten an dem, was noch vor uns liegt!
„Mädchen können kein Mathe. Frauen mit Kopftuch werden unterdrückt. Männer können besser Auto fahren. Erziehung ist die Aufgabe der Frau...“. Das sind doch nur Vorurteile!? Eben nicht! Solche Aussagen fördern Diskriminierung, stören das Zusammenleben in [...]
Zum Krieg in der Ukraine
Es ist Krieg in Europa und wir müssen uns darauf vorbereiten, dass eine größere Anzahl von Geflüchteten nach Deutschland kommen wird. Darauf stellen wir uns in unserer Arbeit ein. Der Sozialdienst muslimischer Frauen wird sich [...]