Im Rahmen des Digitaltags 2025 hat Michael Neumann am 26. Juni 2025 beim SmF Kempten mit einer Gruppe interessierter Senior:innen über die Feinheiten der digitalen Teilhabe, sicheres Surfen im Internet und den sicheren Umgang mit Apps gesprochen.
Die Teilnehmenden – überwiegend Frauen – hatten zahlreiche Fragen, die Herr Neumann offenherzig und verständlich beantwortete. Es zeigte sich deutlich, dass digitale Teilhabe heute nicht nur für jüngere Menschen, sondern auch für Seniorinnen und Senioren eine wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Mitwirkung und Selbstständigkeit ist.


Dem SmF Kempten – mit dem Projekt für inklusive, kultur- und religionssensible Seniorenarbeit – ist es ein besonderes Anliegen, ältere Menschen auf diesem Weg fachgerecht und kompetent zu begleiten.
Am Ende der Veranstaltung war klar: Bei so großem Interesse und der Vielzahl an Fragen braucht es unbedingt eine Fortsetzung. Michael Neumann wird daher im Oktober 2025 erneut einen Workshop anbieten, um gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren weiter in die digitale Welt einzutauchen und wertvolle Informationen bedarfsgerecht und mit viel Praxisbezug zu vermitteln.
Der Digitaltag 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig niedrigschwellige, zielgruppengerechte Angebote sind, um digitale Kompetenzen zu stärken und Teilhabe für alle Generationen zu ermöglichen.
Dieses Projekt wird gefördert vom @bmfsfj und durchgeführt an den Standorten @smf_kempten und @smf_delmenhorst.