Ergebnisse der 96. Justizministerkonferenz
Am 5. und 6. Juni 2025 hat die 96. Justizministerkonferenz (JuMiKo) in Bad Schandau stattgefunden. Im Rahmen dieser Konferenz wurden wichtige Diskussionen geführt und Beschlüsse zur Weiterentwicklung der Justiz und des Rechtsstaats gefasst. Der Bundesverband...
Erfolgreicher Projektstart von „ProAktiMO“ – Erste Basisschulung der Teilhabelots*innen
Seit Frühjahr 2025 setzt der Sozialdienst muslimischer Frauen (SmF-Bundesverband) das bundesweite Projekt „ProAktiMO – Professionalisierung und Aktivierung muslimischer Organisationen für gesellschaftliches Miteinander“ um. Ziel des Projekts ist es, islamische...
Sozialdienst muslimischer Frauen an wichtigem Panel zur Islamfeindlichkeit im Deutschen Bundestag: Anstieg des antimuslimischen Rassismus macht Sorgen
Der Sozialdienst muslimischer Frauen (SmF) hat heute, am 26. Juni 2025, erfolgreich an einer bedeutsamen Podiumsdiskussion zum Thema Islamfeindlichkeit im Deutschen Bundestag teilgenommen. Der besorgniserregende Anstieg antimuslimischen Rassismus und dessen...
„Nicht alles schlucken“: Ayten Kılıçarslan im WDR-Interview über antimuslimischen Rassismus – und warum darüber gesprochen werden muss
In einem Interview mit dem Radiosender WDR 5 hat Ayten Kılıçarslan, Bundesvorsitzende des Sozialdienstes muslimischer Frauen, zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber Übergriffen auf muslimische Menschen aufgerufen, insbesondere auf kopftuchtragende Frauen. Ihre...
Im Blickpunkt
FEmiN - Frauen-Empowerment in Neumünster
Ein Projekt für Frauen mit Migrationserfahrung. Wir bieten Euch die Möglichkeit, Eure Stärken zu entdecken. Unser Ziel ist es, Euch in allen Lebenslagen zu beraten und zu unterstützen.
Menschen stärken Menschen durch Patenschaften
Bunt vernetzt. Bundesweites Pat:innenschaftsprojekt zur Begleitung und Unterstützung benachteiligter Personengruppen.

Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung
Stark in die Zukunft. Präventionsprojekt für junge Mädchen und Frauen. Gegen religiös begründeten Extremismus.

Umweltschutz durch die Kameralinse
Einblicke schaffen. Projekt zum Empowerment von jungen Heranwachsenden durch Interessenförderung in Naturwissenschaft und Technik.
Bei Interesse