Nachhaltig kochen mit wirKEn – ein Wohlfühltag im E-Werk
Das Projektteam wirKEn vom SmF Kempten hat einen besonderen Kochkurs organisiert. Livi und Kathy führten uns durch einen Tag voller Wissen, Genuss und guter Gespräche. Im Mittelpunkt standen Nachhaltigkeit, Wohlfühlküche wie bei den Großeltern und die Freude am...
SmF Delmenhorst beim Stadtteilfest Düsternort
Begegnung und Vielfalt im Rahmen der Interkulturellen Wochen Im Rahmen der Interkulturellen Wochen war der Sozialdienst muslimischer Frauen Delmenhorst e. V. mit einem farbenfrohen Informationsstand auf dem Stadtteilfest Düsternort vertreten. Neben ausführlichen...
2. Fancy Women Bike Ride
Gemeinsame Fahrradtour und Begegnung in der Graft Im Rahmen unserer interkulturellen Begegnungsarbeit in der interkulturellen Woche fand heute eine vielfältige und bewegungsreiche Gemeinschaftsaktion statt. Zu Beginn gestalteten die Teilnehmenden ihre Fahrräder...
Jugendliche gestalten Zukunft
Empowerment-Workshop im Rahmen des Projekts ProAktiMO Am vergangenen Sonntag fand in Delmenhorst ein inspirierender Empowerment-Workshop für Jugendliche im Rahmen des bundesweiten Projekts ProAktiMO statt. Das Projekt verfolgt das Ziel, muslimische Organisationen als...
LiB-Dein Weg. Deine Stärke. Dein Beruf.
Berufsorientierung für Frauen – Dein Weg. Deine Stärke. Dein Beruf. Im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ fand in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit im Berufsinformationszentrum (BIZ) eine erfolgreiche Veranstaltung zur...
Im Blickpunkt

Gesellschaftspolitik
Wir gestalten die Politik in Deutschland mit.
Menschen stärken Menschen durch Patenschaften
Bunt vernetzt. Bundesweites Pat:innenschaftsprojekt zur Begleitung und Unterstützung benachteiligter Personengruppen.

Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung
Stark in die Zukunft. Präventionsprojekt für junge Mädchen und Frauen. Gegen religiös begründeten Extremismus.

Muslimische Spuren in deutscher Heimat
Geschichte mit Vielfalt. Projekt zur Förderung des Interesses der vielfältigen Heimatsgeschichte durch Begegnungen muslimischer Spuren in Deutschland.

Antirassismusarbeit
Rassismus-kritische Bildungs- und Unterstützungsarbeit nachhaltig weiterentwickeln und neue Ansätze, Perspektiven und Strategien in der Empowerment- u. Verbündetenarbeit in divers positionierten Gruppen erarbeiten.

Kultur- und religionssensible Seniorenarbeit
Fit fürs Alter. Bedarfsgerechte und kultursensible Beratung und Unterstützung muslimischer Senior:innen.

Frauenempowerment
Wir sind Frau. Beiträge zur Unterstützung der Autonomität und Selbständigkeit von Frauen.

41 mal Maschallah
Der Titel des Projektes „41 mal Maschallah“ geht auf eine Redewendung im Türkischen zurück und wird von dem arabischen Begriff „Maschallah“ abgeleitet.

Gewaltschutz
Stopp zur Gewalt. Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten zur Vorbeugung gegen Gewalt.

Together We Can Do It!
Zusammen Eins. Projekt für die Kölner Jugend mit Schulungsinhalten zu Kommunikations- und Organisationsmethoden.

Umweltschutz durch die Kameralinse
Einblicke schaffen. Projekt zum Empowerment von jungen Heranwachsenden durch Interessenförderung in Naturwissenschaft und Technik.

Väterarbeit
Starker Vater. Maßnahmen zur Stärkung der Vater-Kind-Beziehung und zur Unterstützung der Erfüllung ihrer Vaterrolle.

Initiative ‚Haltung zeigen – Vielfalt stärken
Zeichen setzen. Initiative zur Förderung einer gemeinsamen Haltung gegen jegliche Form der Diskriminierung.

Gemeinsam stark
Hand in Hand. Begegnungen zwischen Ukrainer:innen, Geflüchteten und Migrant:innen aus anderen Ländern schaffen und Partizipation fördern.
Bei Interesse




