Grenzgänger gegen Hass gesucht
Politik reagiert Der Tod von neun jungen Menschen in Hanau vor einem Jahr, Opfer von [...]
Politik reagiert Der Tod von neun jungen Menschen in Hanau vor einem Jahr, Opfer von [...]
Der Sozialdienst muslimischer Frauen nimmt gemeinsam mit seinen Standorten offiziell an der Nachbarschaftsaktion „Zuhause nicht [...]
Das erste Förderprogramm der neugegründeten Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) widmete sich der [...]
Der SmF-Bundesverband veranstaltete zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November einen Online-Fachtag. [...]
Der Sozialdienst muslimischer Frauen lädt Frauenvereine, Fraueninitiativen und ehrenamtlich Engagierte zum Internationalen Tag gegen Gewalt [...]
Von Paris bis Kabul Nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Hanau im Februar dieses Jahres, bei [...]
Das Robert Koch Institut (RKI) hat nun eine Reihe von Informationen zum Thema Quarantäne für [...]
Der Sozialdienst muslimischer Frauen hat zur Stärkung von Frauenorganisationen und Migrantinnenvereinen eine Multiplikatorenschulung gestartet. Das [...]
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey würdigt in einer Videobotschaft die ehrenamtlichen Patinnen und Paten im "Menschen stärken [...]
Als Programmträger von Menschen stärken Menschen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konnten [...]
Der Sozialdienst muslimischer Frauen – SmF e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die in der freien Wohlfahrtspflege tätig ist. Der Verein wurde durch sozial engagierte muslimische Frauen 2016 gegründet und hat seine Aktivitäten im Jahr 2018 […]