„Ich bin etwas Besonderes!“ – Weltmädchentag 2024

11.10.2024

Anlässlich des Weltmädchentags haben wir uns intensiv mit dem Thema „Mädchen sein“ beschäftigt. Zunächst erläuterten wir die Bedeutung dieses besonderen Tages und die Faktoren, die ihn so wichtig machen. Die Teilnehmerinnen hatten die Aufgabe, darüber nachzudenken, was es bedeutet, als Mädchen in unserer Gesellschaft zu leben und welche Rolle sie dabei einnehmen. Im Vergleich zu Jungen reflektierten sie ihre eigenen Gedanken und Gefühle zu diesem Thema und hielten ihre Eindrücke schriftlich fest.

Im nächsten Schritt setzten wir uns mit der Situation von Mädchen weltweit auseinander. Dabei betrachteten wir Fakten und Zahlen, die zeigen, wie viele Mädchen aufgrund verschiedener Umstände nicht zur Schule gehen können. In angeregten Gesprächen tauschten sich die Mädchen untereinander über ihre Erfahrungen als Mädchen in der Schule und zu Hause aus.

Zum Abschluss bekam jedes Mädchen eine Leinwand, auf der sie etwas malte, das sie motiviert und ihnen Stärke verleiht. Da Pink die Farbe des Weltmädchentags ist, gestalteten sie ihre Werke ausschließlich in dieser Farbe.

Auf die Frage, wie sie sich als Mädchen fühlt, antwortete eine Teilnehmerin: „Ich bin etwas Besonderes!“ Unser Wunsch zum Weltmädchentag ist, dass alle Mädchen mit diesem Selbstbewusstsein auftreten können und sich ebenfalls als etwas Besonderes fühlen.

Zur Einsicht in die komplette Veranstaltung bitte hier klicken.