Patenschaften erweitern- Gemeinschaftsgefühl stärken

Patenschaften erweitern- Gemeinschaftsgefühl stärken

Der Krieg in der Ukraine hat vieles verändert.   Neben Bedarfen die schnell abgedeckt werden müssen gibt es auch Themen, die uns langfristig beschäftigen werden. Europaweit und insbesondere in Deutschland ist die Solidarität grenzenlos. Tagtäglich erleben wir wie hoch...
Rassistische Realitäten

Rassistische Realitäten

Rassismus gehört zum Alltag. Häufig wird Rassismus verharmlost, spaltet dieses Phänomen jedoch das Fundament unserer Demokratie. Rassismus gefährdet den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Rassismus beginnt im Kopf und wächst schnell zu einem gesellschaftlichen und...

Bundesfamilienministerin Lisa Paus würdigt Ehrenamtliche

Bundesfamilienministerin Lisa Paus würdigt in einer Videobotschaft die ehrenamtlichen Pat*innen und Paten im “Menschen stärken Menschen”-Programm. Hier engagiert sich auch der Sozialdienst muslimischer Frauen. Dieser hat im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken...
Zusammen solidarisch in Tandemteams

Zusammen solidarisch in Tandemteams

Wir sind Füreinander da, zusammen solidarisch in Tandemteams. Wir stützen uns und geben uns Halt. Im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ haben wir bisher 6.006 Menschen durch 1.157 Ehrenamtliche unterstützt und begleiten mit unserem Projekt „PPQ“...
Unser Patenschaftshandbuch „P-Book“ ist erschienen!

Unser Patenschaftshandbuch „P-Book“ ist erschienen!

Als Programmträger von Menschen stärken Menschen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konnten wir bisher durch unser Projekt PPQ mit 695 Patinnen und Paten in bundesweit 119 Städten und Kreisen für 4.517 geflüchtete und sozial benachteiligte...