Politik mitgestalten

Wir gestalten die Politik in Deutschland mit
Integrationsstaatsekretärin Türkeli-Dehnert zu Gast bei zweiter Mitarbeiterinnen-Schulung – Projekt: „Frauen stärken Frauen – Gegen Radikalisierung“
Troisdorf: Vom 13. bis zum 15. Dezember 2021 wurden in einer weiteren Mitarbeiterinnen-Schulung unter strengen Corona-Bedingungen noch einmal die Projektmaßnahmen im Kontext von Prävention vor...
25. November: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Häusliche Gewalt erkennen und handeln – Der SmF-Bundesverband setzt sich gegen häusliche Gewalt an Frauen ein und fordert konkrete Handlungen. Nicht für jede Frau ist das eigene Zuhause ein sicherer...
Neue Koalition – neue Chancen
„Mehr Fortschritt wagen“ das ist das erklärte Ziel des heute veröffentlichten Koalitionsvertrages von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Viel Überraschendes ist darin auf den ersten Blick nicht zu...
Wählen gehen heißt mitbestimmen
Am 26.09.2021 findet die Bundestagswahl statt. Rund 5,5 Millionen Muslim:innen leben in Deutschland und die Hälfte von ihnen sind wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung von Muslim:innen ist niedriger...
60 Jahre Anwerbeabkommen: Smf-Bundesverband beim Bundespräsidenten
Die Vorstandsvorsitzende des SmF-Bundesverbandes Ayten Kılıçarslan war am Freitag zu Gast beim Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue in Berlin. Anlass war der 60. Jahrestag...
SmF nun auch Mitglied im Deutschen Frauenrat
Der SmF-Bundesverband wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates, der am 19. und 20.Juni 2021 tagte, als 60. Mitgliedsorganisation aufgenommen. Der Deutsche Frauenrat ist...
Das Ende für Beamtinnen mit Kopftuch?
Der Bundesrat stimmte am 07.05.2021 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten zu. Somit wurde ein Weg geöffnet, den Beamtinnen das Tragen...
Mosaik der Vielfalt
Was entsteht, wenn man Hunderte Haupt- und Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit – vorwiegend mit Migrationsgeschichte – um ihre ganz persönliche Botschaft an den Bundespräsidenten bittet? Ein Mosaik...
Danke, Herr Bundespräsident – Teil 2
Vertreterinnen des Sozialdienstes muslimischer Frauen konnten am Dienstag dieser Woche (27. April 2021) als Gäste beim Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und seiner Ehefrau Elke Büdenbender...
Danke, Herr Bundespräsident
Es war uns eine große Ehre, von unserem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender empfangen zu werden, insbesondere an einem historisch so bedeutenden Ort wie der...
SmF wird Mitglied im Bundesforum Männer
Der Sozialdienst muslimischer Frauen wurde auf der Mitgliederversammlung des Bundesforum Männer am 25.02.2021 als Mitglied aufgenommen. Das ist eine doppelte Premiere, denn der SmF ist sowohl der...
SmF-Fachtag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Der SmF-Bundesverband veranstaltete zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November einen Online-Fachtag. 28 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Berufsgruppen und Organisationen...