Nachrichten
Eid Mubarak und noch viel mehr
Ein gesegnetes Opferfest wünschen wir allen Menschen muslimischen Glaubens. Jedes Jahr versuchen wir beim Opferfest ein festliches Gefühl zu...
Antimuslimischen Rassismus wirksam bekämpfen
Die Ermordung Marwa El-Sherbinis am 1. Juli 2009 im Landgericht Dresden löste international Entsetzen aus. Sie wurde Opfer von antimuslimischem...
Online Podiumsdiskussion zum Tag gegen anti-muslimischen Rassismus
Marwa El- Sherbini - Eine junge 31-jährige Mutter eines 3-jährigen Sohnes, Pharmazeutin und Nationalspielerin. Es jährt sich ihr Todestag –...
Vortragsreihe Muslimische Spuren in deutscher Heimat
Im Rahmen unseres Bundesprojektes "Muslimische Spuren in deutscher Heimat" starten wir eine neue Online-Vortragsreihe für alle. Komm auch Du mit auf...
Weltfrauentag: 100 Rosen an 100 Frauen
Anlässlich des 8. März internationalen Frauentags haben Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche von SmF in der Krefelder Innenstadt 100 Rosen mit...
Sechste Mitgliederversammlung des SmF-Bundesverbandes
Letzte Woche Montag hat die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbandes stattgefunden. Der 14.02.2022 ist zugleich Gründungstag des SmF,...
Gedenken an Hanau: Gemeinsam gegen Diskriminierung und Rassismus
In Gedenken an: Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz,...
Auftaktveranstaltung zur Initiative ‘Haltung zeigen – Vielfalt stärken‘
Am Montag, den 31.01.22, hat die Online-Auftaktveranstaltung der Initiative ‘Haltung zeigen – Vielfalt stärken‘ stattgefunden. Zuerst richtete sich...
Auf geht’s ins neue Jahr 2022
Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns: Unser Sozialdienst ist um viele neue Mitarbeiter*innen gewachsen und in größere Räume gezogen. Die neuen...
Neumünster: Ortsverein wird „Digitaler Knotenpunkt“
Wir gratulieren dem SmF-Neumünster zu dieser bedeutsamen Auszeichnung! Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und...
Muslimische Spuren auf Bildungsreise
Vom 21. bis zum 24.10.2021 begaben sich 25 junge, engagierte Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Rahmen des Projektes „Muslimische Spuren in...
Der SmF-Verband aktiv in der Kinder- und Jugendhilfe
Der SmF-Verband hatte im Zeitraum von 22.10. - 24.10.2021 seine Mitarbeiter*innen zu einer Präsenzschulung eingeladen. Thema der Schulung war:...