Köln, 25.11.2025
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen lädt der Sozialdienst muslimischer Frauen Köln e. V. zu einem Fachtag am 28. November 2025 von 17:00-20:30 Uhr ein. Unter dem Titel „Frauenbild steht Kopf – zu laut, zu stark, zu weiblich“ werden, gemeinsam mit Expertinnen vom Fach, Diskriminierung und Benachteiligung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts, Rollenbilder und gesellschaftlichen Wandel in den Blick genommen und diskutiert, wie feministische, muslimische und christliche Perspektiven neue Denk- und Handlungsräume eröffnen können. Der Fachtag findet im Rahmen des Projektes „Muslimische und migrantische Frauen lehnen Etiketten ab – Sexismus anders bekämpfen!“, das durch das Förderprogramm Gleichstellung Frauen und Männer 2024 der Stadt Köln gefördert wird, statt.
Expertinnen, die Mitwirken am Programm:
- Julia Pedersen – Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Köln
- Prof.in Dr. Dina El Omari – muslimisch-theologische Perspektive
- Dorothe Schaper – Pfarrerin, christlich-theologische Perspektive
- Fatima Remli – Autorin, Drehbuchautorin, Trainerin, Moderatorin, Podcasterin
- Ayten Kılıçarslan – Bundesvorsitzende SmF, Perspektive aus der sozialen Arbeit
- Yassmin Ben Omar – Moderation, angehende Lehrerin, Empowerment Coachin
Ziel ist, die
- Sensibilisierung für Gewalt und strukturelle Benachteiligung von Frauen
- Eröffnung feministischer und interreligiöser Perspektiven
- Stärkung von Frauen durch soziale Arbeit und Empowerment
- Sichtbarmachung alternativer Narrative und Wissensformen
Der Fachtag findet in den Räumlichkeiten von IN VIA Köln e. V. statt:
IN VIA – Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Köln e.V.
Stolzestr. 1a
50674 Köln
Weitere Informationen unter koeln@smf-verband.de

