Empowerment muslimischer Frauen (EMF)
EMF ist ein Projekt mit dem Ziel, muslimische Frauengruppen oder Fraueninitiativen in 6 Standorten in NRW dabei zu unterstützen, sich als Frauenvereine zu gründen, um ihre Interessen in der Gesellschaft zu vertreten. Dabei geht es um die Stärkung muslimischer oder muslimisch gelesener Frauen, um eine Teilhabe am zivilgesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Bis Ende 2023 werden diese Frauengruppen ihre eigenen Organisationsstrukturen aufgebaut haben und anfangen, sich aktiv zu engagieren. Als Vorbild wird dabei die Erfahrungen der anderen Ortsvereine von SmF dienen.
Eine Förderung der Partizipation dieser Frauengruppen an politischen sowie gesellschaftlichen Themen zur Erlangung einer gewissen Sichtbarkeit in der Gesellschaft soll mit verschiedenen Maßnahmen wie Informationsveranstaltungen, Workshops, Netzwerktreffen, Teilnahme an Meetings mit kommunalen Akteuren, Hospitationen bei kommunalen Organisationen ermöglicht werden.
Begleitend werden standortspezifische Bedarfsanalysen durchgeführt und den Bedarfen entsprechend Konzepte gemeinsam mit den Frauengruppen ausgearbeitet.
Hierzu wird das Kompetenzzentrum aufgebaut, um diese Konzepte methodisch an die Frauengruppen nachhaltig anzubringen.
Neben inhaltlichen Qualifizierungsmaßnahmen über Vereins- und Ehrenamtsmanagement, werden für die 6 Standorte eine Grundausstattung mit Arbeitsmaterialien und Büromöbeln finanziert, damit sie ihre Arbeit vor Ort umsetzen und repräsentativ sein können. Büromieten und Büromöbeln werden aus den Projektmitteln gefördert.
Alle Frauengruppen werden durch eine Ehrenamtskoordinatorin unterstützt. Sie setzt die Projektziele gemeinsam mit dem Projektleitungsteam und dem EMF-Kompetenzzentrum vor Ort um.
Projektphasen 2022-2023:
Phase 1: Auftakt, Kennenlernen der einzelnen Standorte, Erstgespräche (November/ Dezember)
Phase 2: Einstellung der Ehrenamtskoordinatorinnen (November/Dezember)
Phase 3: Intensive Ausarbeitung der Ziele und Vereinssatzungen, Vereinsarbeit (Januar/ Februar)
Phase 4: Qualifizierung über Vereinswesen, Vereinsrecht, Vereinsführung, Vereinsbuchhaltung (März)
Phase 5: Terminfindung/ Einladung zur Gründung der Vereine in den 6 Standorten (April)
Phase 5: Gründung der Vereine in 6 Standorten, Eintragungsprozess (Mai, Juni, Juli)
Phase 6: Qualifizierung über Wohlfahrtsarbeit, Soziale Dienste, Neue Konzepte der Freien Wohlfahrtsarbeit- Trends bis 2030 (Juni, Juli, August, September)
Phase 7: Abschlussveranstaltung (November/ Dezember)
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht, Integration des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms Zivilgesellschaftliches Engagement muslimischer und alevitischer Communities in NRW – sichtbar machen, empowern, vernetzen.

Beiträge
Interreligiöser Austausch im Rathaus
Delmenhorst würdigt religiöse Vielfalt und gesellschaftliches Engagement Die Stadt Delmenhorst lud zum interreligiösen Austausch ins Rathaus ein. Vertreter:innen verschiedener Religionsgemeinschaften sowie weitere Akteure des städtischen Lebens waren herzlich...
Bildung im Dialog – Im Gespräch mit Schulexpertinnen
Bei einer Informationsveranstaltung zum Thema Schule und Bildung in der Stadt Delmenhorst konnten die teilnehmenden Patinnen und Mentees auf Augenhöhe mit Expert:innen ins Gespräch kommen. Solche Treffen sind von großer Bedeutung, weil sie verschiedene Perspektiven...
Gesprächskreis „Mama & Ich“ – Ein Nachmittag der Reflexion und Verbundenheit
Im Rahmen unseres Gesprächskreises „Mama & Ich“ stand die persönliche Auseinandersetzung mit der Mutter-Tochter-Beziehung im Mittelpunkt. Zum Einstieg nutzten wir die „Wie-geht’s-Karten“ der Bundeszentrale für politische Bildung – ein achtsames Format, das allen...
Fachvortrag mit Dr. med. Mimoun Azizi zur Altersmedizin im interkulturellen Kontext
In den vergangenen Wochen durften wir Dr. med. Mimoun Azizi, Chefarzt der Klinik für Altersmedizin, bei uns begrüßen. Im Rahmen seines Vortrags beleuchtete er das Thema „Altersmedizin für Menschen mit Migrationshintergrund“. Dr. Azizi stellte die neu eingerichtete...