Train the Teachers! – Fortbildung voller Erfolg.
Der SmF Kempten ist auch 2025 Teil des „MotherSchools: Parenting for Peace” Programm von Frauen ohne Grenzen - dieses Mal wird das Programm um die FatherSchools ergänzt. Wir starteten gemeinsam mit unseren Partner:innen aus Österreich und München in das neue...
Ehrenamtsschulungen mit Workshops
Am 09.01. und 11.01.2025 haben wir uns in unseren Räumlichkeiten mit interessierten Menschen getroffen, die mehr über das PPQ-Projekt erfahren wollten. Wir haben das Projekt vorgestellt und gemeinsam einen Workshop zum Thema Ehrenamt durchgeführt. Im Workshop konnten...
Entdecke unsere MiA-Angebote
Wir bieten aktuell drei spezielle MIA-Kurse (Migrantinnen einfach stark im Alltag (MiA) - Kurse von Frauen für Frauen) an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind: Alphabetisierung: Gemeinsam legen wir die Grundlagen für Lesen und Schreiben – der erste Schritt in...
Workshop mit professionellem Fotoshooting
Am Samstag hatten wir einen Workshop mit Jugendlichen veranstaltet. Wir haben uns auf die spannende Bewerbungszeit vorbereitet. Themen wie Etikette, Kleidung, Sprache waren Bestandteile des Workshops. Bewerbungsgespräche wurden geübt. Gemeinsam haben wir zu Mittag...
Einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wir wünschen allen ein frohes, zufriedenes und gesundes Jahr 2025 und Frieden für die ganze Welt!
Im Blickpunkt
Gesellschaftspolitik
Wir gestalten die Politik in Deutschland mit.
Menschen stärken Menschen durch Patenschaften
Bunt vernetzt. Bundesweites Pat:innenschaftsprojekt zur Begleitung und Unterstützung benachteiligter Personengruppen.
Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung
Stark in die Zukunft. Präventionsprojekt für junge Mädchen und Frauen. Gegen religiös begründeten Extremismus.
Muslimische Spuren in deutscher Heimat
Geschichte mit Vielfalt. Projekt zur Förderung des Interesses der vielfältigen Heimatsgeschichte durch Begegnungen muslimischer Spuren in Deutschland.
Antirassismusarbeit
Rassismus-kritische Bildungs- und Unterstützungsarbeit nachhaltig weiterentwickeln und neue Ansätze, Perspektiven und Strategien in der Empowerment- u. Verbündetenarbeit in divers positionierten Gruppen erarbeiten.
Kultur- und religionssensible Seniorenarbeit
Fit fürs Alter. Bedarfsgerechte und kultursensible Beratung und Unterstützung muslimischer Senior:innen.
Frauenempowerment
Wir sind Frau. Beiträge zur Unterstützung der Autonomität und Selbständigkeit von Frauen.
41 mal Maschallah
Der Titel des Projektes „41 mal Maschallah“ geht auf eine Redewendung im Türkischen zurück und wird von dem arabischen Begriff „Maschallah“ abgeleitet.
Gewaltschutz
Stopp zur Gewalt. Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten zur Vorbeugung gegen Gewalt.
Together We Can Do It!
Zusammen Eins. Projekt für die Kölner Jugend mit Schulungsinhalten zu Kommunikations- und Organisationsmethoden.
Umweltschutz durch die Kameralinse
Einblicke schaffen. Projekt zum Empowerment von jungen Heranwachsenden durch Interessenförderung in Naturwissenschaft und Technik.
Väterarbeit
Starker Vater. Maßnahmen zur Stärkung der Vater-Kind-Beziehung und zur Unterstützung der Erfüllung ihrer Vaterrolle.
Initiative ‚Haltung zeigen – Vielfalt stärken
Zeichen setzen. Initiative zur Förderung einer gemeinsamen Haltung gegen jegliche Form der Diskriminierung.
Gemeinsam stark
Hand in Hand. Begegnungen zwischen Ukrainer:innen, Geflüchteten und Migrant:innen aus anderen Ländern schaffen und Partizipation fördern.
Bei Interesse