SmF Kempten beim 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim – Austausch, Anerkennung und neue Impulse 

08.04.2025

Der Sozialdienst muslimischer Frauen (SmF) Kempten war an allen drei Tagen des 14. Deutschen Seniorentags in Mannheim aktiv vertreten. Als Erfahrungsort im Rahmen des DigitalPakt Alter präsentierte der Verband seine vielfältigen Projekte zur digitalen Teilhabe älterer Menschen – insbesondere für Seniorinnen und Senioren mit Migrationsgeschichte. 

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz am Stand des DigitalPakt Alter. Ayla Inan, Vorstandsvorsitzende des SmF Kempten, stellte ihm im persönlichen Gespräch die Arbeit des Verbandes vor und überreichte ihm den Forderungskatalog des SmF an die Politik. Dabei betonte sie die Notwendigkeit von nachhaltiger Unterstützung für niedrigschwellige Angebote, die Ältere stärken und digitale Ausgrenzung verhindern. 

Die drei Veranstaltungstage boten Raum für intensiven Austausch, wertvolle Begegnungen und inspirierende Impulse. Zahlreiche Interessierte informierten sich am Stand des SmF über die laufende Projekte, Vernetzungsmöglichkeiten und gelungene Praxisbeispiele. 

„Der Seniorentag war für uns eine wertvolle Plattform, um unsere Arbeit sichtbar zu machen und mit politischen Akteur:innen sowie anderen Organisationen ins Gespräch zu kommen. Die Anerkennung und das Interesse bestärken uns, unseren Weg konsequent weiterzugehen“, resümiert Ayla Inan. 

Der Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten dankt den Veranstaltern und dem Team des DigitalPakt Alter für die Einladung und freut sich auf zukünftige Kooperationen.