Mit dem neuen Klimakochbuch präsentiert das Projekt wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration eine kulinarische Sammlung nachhaltiger, alltagstauglicher Rezepte. Unter dem Titel „Klimafreundlich kochen – Vegane und vegetarische Lieblingsrezepte unserer Teilnehmerinnen“ vereint das Heft traditionelle Gerichte aus verschiedenen Kulturen – klimafreundlich interpretiert und mit viel Liebe zubereitet.
Die Rezepte stammen von engagierten Frauen aus der Türkei, der Ukraine, Afghanistan, Indonesien und Deutschland, die im Rahmen des Projekts ihre liebsten Gerichte miteinander geteilt, gekocht und weiterentwickelt haben.


Ob würzige Linsenköfte, cremige Kürbissuppe, frischer Linsensalat mit roter Beete und Feta, leichter Löffelsalat, Bulgur mit Gemüse, Olivensalat oder Brokkoli mit Ei – die Vielfalt auf dem Teller spiegelt die Vielfalt der Menschen wider, die dieses Kochbuch mitgestaltet haben.
Das Rezeptheft lädt zum Nachkochen, Teilen und gemeinsamen Genießen ein – denn nachhaltige Ernährung beginnt oft im Kleinen: in der eigenen Küche.
ZIELGRUPPE
Das Angebot richtet sich an Frauen aller Altersgruppen, mit und ohne Migrationsgeschichte. Egal, ob du dich schon viel mit Nachhaltigkeit beschäftigst oder das Thema neu für dich ist – du bist herzlich willkommen!
FÖRDERUNG
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlichen Zusammenhalts – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ mit Fördermitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gefördert.