Entspannung mit Klangschale

18.03.2025

Beim jüngsten Workshop des Projekts wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration drehte sich alles um Entspannung und Stressbewältigung. Acht Teilnehmerinnen trafen sich im Mehrgenerationenhaus, um mit Klangschalen, Atemtechniken und einem offenen Austausch etwas für ihr Wohlbefinden zu tun.

Unter der Anleitung von Nadiia Chursina startete die Runde mit einfachen Atem- und Lockerungsübungen, bevor es in eine 30-minütige Klangschalen-Meditation ging. Die sanften Töne halfen den Teilnehmerinnen, zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Zum Abschluss zog jede eine Affirmationskarte – ein kleiner Impuls für die kommenden Tage.

Anschließend ging es in den Austausch: Was bedeutet Entspannung für jede Einzelne? Mithilfe von Bildkarten kamen ganz unterschiedliche Assoziationen auf – von Freiheit und Loslassen bis hin zu Zeitdruck und Stress. Dabei wurden auch praktische Tipps gesammelt, etwa wie man Bildschirmzeiten reduziert oder sich kleine Auszeiten im Alltag schafft.

Der Workshop zeigte, dass es oft die kleinen Dinge sind, die dabei helfen, ausgeglichener zu bleiben. Die Teilnehmerinnen nahmen viele Anregungen mit, um sich auch im Alltag bewusst Zeit für sich zu nehmen.

ÜBER DAS PROJEKT

Das Projekt “wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration” setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein, indem es Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte aktiviert, sich für Integration und Klimaschutz zu engagieren.

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlichen Zusammenhalts – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ mit Fördermitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gefördert. @bamf_bund #bgzvorort