Mehr Schwung im Alltag – Gemeinsam in Bewegung kommen! 

10.04.2025

Im Rahmen unseres Projekts wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration drehte sich am 9. April 2025 alles um das Thema Sport und Bewegung. Neun Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte trafen sich beim SmF Kempten, um sich gemeinsam auszutauschen, Neues zu entdecken – und natürlich aktiv zu werden. 

Nach einem herzlichen Willkommen und einem gemütlichen Frühstück starteten wir mit einer kleinen Kennenlernrunde. Danach tauchten wir gemeinsam ins Thema ein: Was verstehen wir eigentlich unter „Sport“ und „Bewegung“? Und wie erleben wir ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele? 

Die Teilnehmerinnen brachten viele eigene Erfahrungen mit – von Yoga und Wandern bis hin zu Akrobatik und Stand-up-Paddling war alles dabei. Dabei wurde schnell klar: Bewegung tut gut – körperlich, mental und auch sozial. Besonders wichtig war vielen der Austausch in der Gruppe und die Motivation durch gemeinsame Aktivitäten. 

Nach spannenden Gesprächen und einer kleinen Umfrage zu nachhaltigen Entwicklungszielen ging es schließlich raus in die Natur: Bei einem Spaziergang mit Trekkingstöcken entlang des Illerradwegs konnten wir frische Luft tanken, ins Gespräch kommen und die Verbindung zur Natur genießen. 

Fazit: Bewegung macht nicht nur fit, sondern verbindet – und schafft neue Perspektiven für ein gesundes und nachhaltiges Leben. 

Der nächste Gesprächskreis findet am 30. April statt – wir freuen uns auf euch! 

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlichen Zusammenhalts – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ mit Fördermitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gefördert. @bamf_bund #bgzvorort