Der SmF Kempten ist auch 2025 Teil des „MotherSchools: Parenting for Peace” Programm von Frauen ohne Grenzen – dieses Mal wird das Programm um die FatherSchools ergänzt.
Wir starteten gemeinsam mit unseren Partner:innen aus Österreich und München in das neue Projektjahr und haben uns zwei Tage intensiv mit einer Fortbildung auf den Start der „MotherSchools & FatherSchoos: Parenting for Peace“ am Standort Kempten vorbereitet.
In den MotherSchools werden Mütter mit Kindern in der Pubertät gestärkt, um ihre Kinder/Jugendliche sicher und selbstbewusst durch diese oft turbulente Zeit zu begleiten.
Mit den FatherSchools erweitern wir unsere Zielgruppe um Väter, die wir mit dem Programm unterstützen, ihre Elternrolle aktiv und positiv zu gestalten.
Habt ihr Interesse an diesen besonderen Seminaren?
Sei dabei und entdecke praktische Tipps für Mütter und Väter!
Dann meldet euch gerne bei uns – wir freuen uns auf euch!
Über das Programm
Die „MotherSchools: Parenting for Peace” sind ein von Frauen ohne Grenzen entwickeltes Programm, das weltweit stattfindet. In Bayern wird es vom Bayerischen Staatsministerium für Familie und Soziales gefördert und in Kempten vom Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten– SmF Kempten e.V. in Kooperation mit Frauen ohne Grenzen e.V. umgesetzt.
Ziel des Projektes ist Aufbau des Selbstvertrauens, Eltern- Kind-Dynamiken sowie Kommunikation mit Teenagern zu stärken und unterstützen, um die Heranwachsenden durch die Jugendzeit zu begleiten.
Das Projekt wird vom @bayerisches_sozialministerium gefördert.
Info und Anmeldung
Telefonisch unter 01573/8193169
Montag bis Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
oder per Mail an g.yalcinkaya@smf-verband.de