wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration
Das Projekt wirKEn hat sich zum Ziel gesetzt, die Themen Integration und Migration mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz in und um Kempten gemeinsam voranzubringen. Als Migrant:innenselbstorganisation erarbeitet sich der SmF Kempten ein Leitbild für Nachhaltigkeit und setzt sich intensiv mit den UN-Nachhaltigkeitszielen auseinander. Durch Schulungs- und Kooperationsangebote sollen Frauen mit und ohne Migrationshintergrund als wirkmächtige Akteurinnen in Familie und Gesellschaft aktiviert werden.
Die Verknüpfung von Migration und Klimaschutz steht im Mittelpunkt des Projekts. Angesichts des steigenden Bewusstseins für Umweltthemen und der Vielfalt in Kempten liegt der Fokus darauf, die Potenziale beider Themenfelder zu nutzen und sichtbar zu machen.
Das Projekt gliedert sich in zwei Phasen: In der ersten Phase entwickelt der SmF Kempten ein Nachhaltigkeitskonzept und ein niedrigschwelliges Schulungskonzept speziell für die direkte Zielgruppe. In der zweiten Phase werden Frauen dazu motiviert, sich aktiv mit den UN-Nachhaltigkeitszielen auseinanderzusetzen und konkrete Beiträge für eine nachhaltige Gesellschaft zu leisten.
Mit Unterstützung verschiedener Partnerorganisationen und Vereine vor Ort wird wirKEn Frauen dabei helfen, sich in den Bereichen Gesundheit, Energie, soziale Gerechtigkeit, Stadtentwicklung, Konsum, Klimaschutz, Frieden und Partnerschaften zu engagieren. Dabei stehen Gesprächskreise, Workshops und gemeinsame Aktionen im Mittelpunkt.
wirKEn möchte eine nachhaltige Kultur schaffen und Frauen als starke Akteurinnen des gesellschaftlichen Wandels stärken. Durch die Etablierung von Kooperationen und die Nutzung bestehender Netzwerke soll die Projektidee weit über Kempten hinausgetragen werden.
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms “Gesellschaftlichen Zusammenhalts – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.” mit Fördermitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gefördert.
Team und Ansprechpartner


Beiträge
Klimafreundlich kochen – Vegane und vegetarische Lieblingsrezepte unserer Teilnehmerinnen
Mit dem neuen Klimakochbuch präsentiert das Projekt wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration eine kulinarische Sammlung nachhaltiger, alltagstauglicher Rezepte. Unter dem Titel „Klimafreundlich kochen – Vegane und vegetarische Lieblingsrezepte...
Gesunde Ernährung & Klima – Unser Essen hat Wirkung!
Am 30. April 2025 fand im Rahmen des wirKEn-Projekts unser thematischer Gesprächskreis „Gesunde Ernährung – Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?“ statt. Gemeinsam mit den engagierten Teilnehmerinnen und haben wir uns einen Vormittag lang Zeit genommen, um die...
Mehr Schwung im Alltag – Gemeinsam in Bewegung kommen!
Im Rahmen unseres Projekts wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration drehte sich am 9. April 2025 alles um das Thema Sport und Bewegung. Neun Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte trafen sich beim SmF Kempten, um sich gemeinsam auszutauschen, Neues...
Gesund und nachhaltig – Gut für dich, gut für die Umwelt
Im Rahmen des Projekts wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration fand eine Veranstaltung zum Thema „Gesund und nachhaltig“ in den Räumlichkeiten des SmF Kempten statt. Nach einem aktivierenden Warm-up mit Body Percussion, das große Begeisterung...