„Die Schule kann kommen – wir sind bereit!“
Unter diesem Motto haben wir vom SmF Kempten auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Angebot für Mütter geschaffen: das gemeinsame Nähen nachhaltiger Schultüten.
Im Rahmen des Programms „Lebenswirklichkeit in Bayern“ entstand ein kreativer Raum, in dem nicht nur mit Stoff und Schere gearbeitet wurde, sondern auch mit viel Herz und persönlichem Einsatz. Die Idee: Schultüten selbst gestalten – individuell, umweltfreundlich und mit einer ganz eigenen Geschichte für die Kinder.
Ob aus einem alten Lieblingsshirt, bunten Stoffresten oder hochwertiger Bio-Baumwolle – jede Schultüte wurde zu einem Unikat. Dabei ging es nicht nur um das Nähen an sich, sondern auch um das Miteinander: Während die Hände arbeiteten, entstanden Gespräche, neue Kontakte und ein Gefühl von Gemeinschaft.
Für viele Mütter war es eine besondere Erfahrung, etwas Eigenes für den Schulstart ihres Kindes zu schaffen.
Und die Kinder? Die strahlen sicher, wenn sie ihre ganz persönliche Schultüte im September in den Händen halten.
Dieses Projekt zeigt, wie kreativ und verbindend Nachhaltigkeit sein kann. Es bleibt nicht nur in Erinnerung, sondern wirkt weiter – in den Familien, in der Gemeinschaft und im Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.


Gefördert wurde das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.