FIVE im Allgäu

Was ist FIVE im Allgäu?
FIVE im Allgäu ist ein regionales Projekt zur Prävention von Einsamkeit durch Bewegung, Begegnung und Beteiligung. Es wird vom Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten e.V. (SmF Kempten) umgesetzt, der seit 2018 im Allgäu aktiv ist. Ziel ist es, Menschen aus unterschiedlichen Lebenslagen und Generationen in Bewegung zu bringen – körperlich, sozial und emotional.
Durch Sport, Gesundheitsförderung, kreative Bildungsangebote und Begegnungsräume schaffen wir Gelegenheiten, um sich zu begegnen, aktiv zu werden und Gemeinschaft zu erleben. Besonders im Blick: Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, Senior:innen, Frauen, Jugendliche und pflegende Angehörige.
Warum dieses Projekt wichtig ist
- Das Allgäu ist eine lebenswerte, aber auch ländlich geprägte Region – mit besonderen Herausforderungen:
- 42 % der Bevölkerung in Kempten haben eine Zuwanderungsgeschichte.
- Viele Menschen erleben soziale Isolation, besonders ältere Migrant:innen, Alleinerziehende oder Menschen mit geringer Teilhabe.
- Die Wege zu Begegnung, Bewegung und Austausch sind oft zu hochschwellig oder fehlen ganz.
- Einsamkeit ist damit nicht nur ein individuelles, sondern auch ein gesellschaftliches Thema. FIVE im Allgäu setzt hier an – niedrigschwellig, inklusiv und interkulturell.
Unsere Ziele
- Einsamkeit vorbeugen und soziale Teilhabe stärken
- Bewegung und Gesundheit fördern – mit Freude und Gemeinschaft
- Begegnungsräume schaffen, in denen Vielfalt selbstverständlich ist
- Menschen empowern, selbst aktiv zu werden – als Teilnehmende, Ehrenamtliche oder Übungsleitende
- Nachhaltige Netzwerke zwischen Vereinen, Gemeinden, Wohlfahrtsverbänden und Migrantenselbstorganisationen aufbauen
Unsere Maßnahmen
- Bewegungsangebote für alle Generationen
Von Frauensportgruppen über Familienwanderungen bis hin zu Jugend- und Seniorensport – Bewegung wird zum Motor der Begegnung. - Gesundheit & Ernährung
Formate wie „Bewegung & Frühstück“ oder „Plogging – Aktiv für Umwelt und Gesundheit“ verbinden körperliche Aktivität mit Nachhaltigkeit und Wohlbefinden. - Sorgenetzwerk für Angehörigentutor:innen & Demenzpat:innen
Ein neues Netzwerk unterstützt pflegende Angehörige und bietet Wissen, Austausch und Entlastung. - Medienkompetenz stärken
Workshops zum Umgang mit digitalen Medien und Einsamkeit im digitalen Raum – für Jugendliche, Familien und Senior:innen. - Storytelling & Wanderausstellung
Persönliche Geschichten über Gemeinschaft, Wandel und Mut werden gesammelt, ausgestellt und öffentlich präsentiert – als Teil einer regionalen Kampagne gegen Einsamkeit.
Unsere Partner im Netzwerk
FIVE im Allgäu lebt von Kooperationen:
DAV Kempten-Allgäu, BLSV, TV Kempten, Stadt Kempten
Diakonie Allgäu, Mehrgenerationenhaus Kempten, Altstadthaus Kempten
Ukrainischer Verein Kempten, Proyecto Latino e.V., lokale Moscheen & Kulturvereine
Landesamt für Pflege Bayern und viele weitere Partner im sozialen und sportlichen Bereich
Diese Zusammenarbeit sorgt für vielfältige Zugänge – von Schulen über Vereine bis zu Senioreneinrichtungen – und macht Begegnung überall dort möglich, wo Menschen leben.
Wirkung & Nachhaltigkeit
Individuell: Mehr Lebensfreude, Bewegung, Gemeinschaft
Regional: Stärkere Netzwerke, offenes Miteinander
Überregional: Modellcharakter für andere Regionen in Deutschland
FIVE im Allgäu ist Teil eines bundesweiten Ansatzes, der zeigt: Einsamkeit kann begegnet werden – durch Bewegung, Begegnung und Miteinander.
Team und Ansprechpartner
Beiträge
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.