Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, stand beim Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten (SmF Kempten) alles unter dem Motto: „Gemeinsam statt einsam!“
Im Rahmen des FIVE-Projekts, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gefördert wird, machten sich Teilnehmende unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft gemeinsam auf den Weg zu einer Wanderung rund um den idyllischen Vilsalpsee im Tannheimer Tal (Österreich).
Das Ziel des Projekts ist es, Menschen aus ihrer Isolation herauszuführen, Begegnung zu ermöglichen und den sozialen Zusammenhalt zu fördern. Bewegung und gemeinschaftliche Aktivitäten dienen dabei als niedrigschwellige Zugänge, um neue Kontakte zu knüpfen, Barrieren abzubauen und das Wohlbefinden zu stärken.
„Wir wollten schon lange einmal so eine Wanderung machen – dank euch haben wir es heute endlich geschafft!“, erzählte ein Teilnehmer begeistert nach der Tour. Dieses positive Feedback zeigt, wie wertvoll gemeinschaftliche Erlebnisse in der Natur für das seelische Wohlbefinden und den sozialen Austausch sind.
Mit dem FIVE-Projekt knüpft der SmF Kempten an sein langjähriges Engagement im Bereich Sport, Teilhabe und Integration an. Ziel ist es, über Bewegung Brücken zu bauen und ein respektvolles, inklusives Miteinander in der Region zu fördern.
Die Wanderung fand in Kooperation mit dem DAV Allgäu-Kempten statt.
Das Projekt „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ (FIVE) des Deutschen Olympischen Sportbundes wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG).
Impressionen des Tages
Wir laden Sie herzlich ein, sich die Bilder der Wanderung anzuschauen und die besondere Atmosphäre des gemeinsamen Tages nachzuempfinden.












