Ein Fest der Begegnung: Interkulturelles Sommerpicknick an der Iller feiert gelebte Integration in Kempten

29.07.2025

Kempten, 18. Juli 2025 – Am vergangenen Freitag stand der Illerdamm in Kempten ganz im Zeichen des interkulturellen Miteinanders.

Bei strahlendem Sommerwetter luden der SmF Kempten und die Diakonie Allgäu zu einem interkulturellen Sommerpicknick ein, das nicht nur den Sommer, sondern auch zwei bedeutende Jubiläen in der Integrationsarbeit würdigte: 7 Jahre SmF Kempten und 5 Jahre Sprachbrücke der Diakonie Allgäu.

Ehrenamtliche, Pat:innen, Netzwerkpartner:innen sowie zahlreiche Vertreter:innen der Stadtgesellschaft kamen zusammen, um sich beim Picknick gemeinsam auszutauschen, Ideen zu entwickeln, sich zu vernetzen und die bisher geleistete Arbeit zu würdigen und zu feiern.

Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war das Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Kiechle, der in seiner Ansprache die Bedeutung von Vielfalt als tragende Säule des gesellschaftlichen Zusammenlebens betonte. Seine Worte fanden großen Anklang und unterstrichen die zentrale Botschaft des Tages: Integration gelingt dort, wo Menschen sich auf Augenhöhe begegnen. Begleitet wurden die Eröffnungsreden von Ayla Inan, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des SmF Kempten, und Anke Heinroth, Leitung Asyl und Migration der Diakonie Kempten, vom Chor des Ukrainischen Vereins Kempten.

Die Veranstalterinnen zeigten sich dankbar für das große Engagement aller Beteiligten und resümierten: „Dieses Fest hat einmal mehr gezeigt, wie viel Kraft in der Gemeinschaft steckt. Es ist schön zu sehen, wie aus Begegnungen Beziehungen entstehen – und aus Ideen konkrete Projekte.“

Mit einem Blick in die Zukunft endete der Nachmittag nicht nur mit vollen Picknickdecken, sondern auch mit vielen neuen Impulsen für die weitere Integrationsarbeit in Kempten.

Fotos: Mariana Vazquez, Sabine Stodal