SmF Kempten erhält bpb Preis „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

24.11.2025

Netzwerktreffen der bpb und Preisverleihung „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ in Dessau Roßlau – Wir sind Preisträger 2024 mit „Kempten gecheckt – Muslimische Spuren in meiner deutschen Heimat“

Der Smf Kempten wurde in diesem Jahr mit dem „Aktiv für Toleranz und Demokratie“-Preis 2024 für das Projekt „Kempten gecheckt – muslimische Spuren in meiner deutschen Heimat“ ausgezeichnet. Im Rahmen dieser Ehrung nahmen wir am Netzwerktreffen der Preisträger*innen in Dessau-Roßlau teil.

Während des dreitägigen Treffens boten verschiedene Formate – darunter Open-Space-Sessions, Workshops und thematische Stadtrundgänge – die Möglichkeit, sich fachlich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Einblicke in unterschiedliche lokale Perspektiven zu gewinnen. Inhaltlich standen Fragen zum Umgang mit Rechtsextremismus, antimuslimischem Rassismus, Antisemitismus sowie zu Vorurteilen gegenüber Ostdeutschland im Mittelpunkt. Ergänzend wurden praxisorientierte Ansätze für barrierearmes Engagement, eine wirksame Öffentlichkeits- und Social-Media-Arbeit sowie die Ansprache neuer Zielgruppen vorgestellt.

Wir bedanken uns für die Auszeichnung und die Einladung zum Netzwerktreffen sowie bei allen Beteiligten für den konstruktiven Austausch und die wertvollen Impulse.

Fotos: © bpb/Bundesfoto/Kurc und Jana Autor