Gesprächskreise im Projekt wirKEn
Im Projekt wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration treffen sich Frauen in verschiedenen Lebenslagen, um gemeinsam über Themen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Umweltschutz zu sprechen.
In unseren Gesprächskreisen geht es um Fragen, die uns alle betreffen:
Wie wollen wir leben? Was brauchen wir wirklich? Wie können wir achtsam mit Ressourcen umgehen – mit unserer Umwelt, aber auch mit uns selbst?
Wir tauschen Erfahrungen aus, denken gemeinsam nach und entdecken neue Ideen für den Alltag. Die Treffen sind offen, lebendig und praxisnah – mit kleinen kreativen Aktionen, viel Austausch und oft einem Aha-Moment zum Mitnehmen.
Das Besondere an unseren Gesprächsrunden ist die Mischung: Jede bringt ihre Perspektive mit – und gemeinsam finden wir Wege, wie Nachhaltigkeit im Alltag gelingen kann, Schritt für Schritt.
Mach mit!
Komm vorbei, lerne neue Menschen kennen und entdecke, wie spannend Nachhaltigkeit sein kann – persönlich, praktisch und gemeinsam.
Jeden 2. Mittwoch, jeweils 10-13 Uhr
SmF Kempten, Fürstenstraße 23, 87439 Kempten
Ein Vormittag für dich – zum Nachdenken, Staunen und vielleicht ein bisschen Loslassen.
Wir freuen uns auf dich!
INFO & ANMELDUNG
SmF Kempten
Telefon 0831-52619937 oder per Mail kempten@smf-verband.de
Das Angebot richtet sich an Frauen aller Altersgruppen, mit und ohne Migrationsgeschichte. Egal, ob du dich schon viel mit Nachhaltigkeit beschäftigst oder das Thema neu für dich ist – du bist herzlich willkommen!
Das Projekt “wirKEn – Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration “wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlichen Zusammenhalts – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ mit Fördermitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gefördert.
