SmF-Bundesverband bei Bildungsministerkonferenz – Unsere Kinder brauchen Chancengleichheit, Akzeptanz und Erfolgsaussicht
Am 16. Oktober 2025 fand in Berlin die 5. Bildungsministerkonferenz statt. In dem jährlichen Gespräch der Bildungsministerkonferenz mit den Migrantenorganisationen, an dem auch der SmF mit Bundesvorsitzende Ayten Kılıçarslan teilnahm, kündigte die Konferenz an, die...
Abschlussveranstaltung „Frauen stärken Frauen gegen Radikalisierung“
Am 6. Oktober 2025 fand im VKU Forum in Berlin die feierliche Abschlussveranstaltung des Projekts „Frauen stärken Frauen gegen Radikalisierung“ statt. Unter dem Motto „Muslimische Frauen gegen Radikalisierung: Erfahrungen, Erfolge, Perspektiven“ kamen zahlreiche...
Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Wandel: Ein Appell für gelebte Inklusion
Der 3. Oktober verbindet die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit mit dem Tag der offenen Moschee. Anlässlich dieses Tages unterstreicht der Sozialdienst muslimischer Frauen (SmF) die untrennbare Verbindung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und der...
Ergebnisse der 96. Justizministerkonferenz
Am 5. und 6. Juni 2025 hat die 96. Justizministerkonferenz (JuMiKo) in Bad Schandau stattgefunden. Im Rahmen dieser Konferenz wurden wichtige Diskussionen geführt und Beschlüsse zur Weiterentwicklung der Justiz und des Rechtsstaats gefasst. Der Bundesverband...
Im Blickpunkt
FEmiN - Frauen-Empowerment in Neumünster
Ein Projekt für Frauen mit Migrationserfahrung. Wir bieten Euch die Möglichkeit, Eure Stärken zu entdecken. Unser Ziel ist es, Euch in allen Lebenslagen zu beraten und zu unterstützen.
Menschen stärken Menschen durch Patenschaften
Bunt vernetzt. Bundesweites Pat:innenschaftsprojekt zur Begleitung und Unterstützung benachteiligter Personengruppen.

Frauen stärken Frauen – gegen Radikalisierung
Stark in die Zukunft. Präventionsprojekt für junge Mädchen und Frauen. Gegen religiös begründeten Extremismus.

Umweltschutz durch die Kameralinse
Einblicke schaffen. Projekt zum Empowerment von jungen Heranwachsenden durch Interessenförderung in Naturwissenschaft und Technik.
Bei Interesse





