SMF Freiburg gewinnt den 1. Preis beim BGZ-Wettbewerb 2025

18.11.2025

Am 17. und 18. November 2025 nahm der SmF Freiburg an der bundesweiten Vernetzungsveranstaltung im Rahmen des BGZ in Nürnberg teil. Die zweitägige Veranstaltung brachte zahlreiche Projekte aus ganz Deutschland zusammen und bot Raum für Austausch, Vernetzung und fachliche Weiterentwicklung.

Das Programm umfasste eine inspirierende Keynote von Ali Can, einen offenen Austausch mit dem BAMF, ein vielfältiges Workshopangebot sowie innovative Learning Labs. Besonders bereichernd waren die zahlreichen Begegnungen und Gespräche mit engagierten Akteurinnen und Akteuren aus dem gesamten Bundesgebiet.

1. Preis für den SmF Freiburg

    Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Preisverleihung des BGZ-Wettbewerbs 2025.
    Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass unser Projekt den 1. Preis gewonnen hat. Diese Auszeichnung würdigt unser kontinuierliches Engagement für Teilhabe, Vielfalt und Bildungsarbeit in Freiburg und darüber hinaus.

    Unser Dank

    Wir bedanken uns herzlich beim gesamten BGZ-Team sowie bei der Moderatorin Prasanna Oommen für eine professionell gestaltete und inspirierende Veranstaltung.

    Ein besonderer Dank gilt Frau Escherle, die uns auf diesem Weg begleitet, unterstützt und bestärkt hat.

    Ausblick

    Die beiden Tage in Nürnberg haben uns motiviert und darin bestärkt, unsere Arbeit weiter auszubauen und neue Impulse in unsere Projekte einfließen zu lassen.
    Wir freuen uns auf den weiteren Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb des BGZ-Netzwerks.