Jugendliche gestalten Zukunft

17.11.2025

Empowerment-Workshop im Rahmen des Projekts ProAktiMO

Am vergangenen Sonntag fand in Delmenhorst ein inspirierender Empowerment-Workshop für Jugendliche im Rahmen des bundesweiten Projekts ProAktiMO statt. Das Projekt verfolgt das Ziel, muslimische Organisationen als sichtbare und wirkungsvolle Akteure der Zivilgesellschaft zu stärken und junge Menschen aktiv in gesellschaftliche Prozesse einzubinden.

In verschiedenen Kleingruppen entwickelten die teilnehmenden Jugendlichen eigene Mikroprojekte – von der ersten Idee über die Definition der Zielgruppen bis hin zu konkreten Umsetzungsschritten. Schwerpunkte des Workshops lagen auf den Themen Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkaufbau. Die Jugendlichen erhielten dabei nicht nur fachliche Impulse, sondern auch Raum für Kreativität, Austausch und gemeinsames Lernen.

Die Ergebnisse des Tages zeigen deutlich:
Es entstanden Visionen, es wuchs Engagement, und es entwickelte sich ein starkes Gefühl von Gemeinschaft. Der Workshop setzte ein wichtiges Zeichen für mehr Teilhabe, Sichtbarkeit und Vernetzung junger Menschen in unserer Stadt.

ProAktiMO ist ein Projekt des Sozialdienst muslimischer Frauen e. V. (SmF) und wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen der Deutschen Islam Konferenz (DIK).