Fortbildungen für Eltern und Multiplikator*Innen in der Elternarbeit
- Einführung in physische, kognitive, psychosoziale und psychosexuelle Entwicklung im Kindesalter 0-3 LJ.
- Einführung in physische, kognitive und psychosoziale Entwicklung im Kindesalter 3.- 6. LJ.
- Schulsystem und Schulerfolg; Unterstützung für Familien mit Migrationshintergrund
- Sprach(en)entwicklung bei Kindern
- Sexualerziehung bei muslimischen Kindern nach unterschiedlichen kognitiven Entwicklungsstufen
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen erkennen und handeln
- Vorstellung etablierter Elternkonzepte für Multiplikator*Innen aus den Vereinen und Moscheegemeinden
Interkulturelle und interreligiöse Sensibilisierung in verschiedenen beruflichen Arbeitsfeldern
- Für Lehrer*Innen, Schulen und Interessent*Innen
- Für Elterninitiativen und Kindertagesstätten
- Umgang mit Patient*Innen im klinischen Feld
- Für den Freizeitbereich (z.B. Schwimmbäder)
- Für Polizeibeamt*Innen Umgang mit Gewalt in muslimischen Familien mit Familien mit Migrationshintergrund.
- Wissenserwerb über Muslimische Organisationsformen
Strukturelle Beratung für muslimische und Migrantenselbstorganisationen
- Organisationsentwicklung und -optimierung für Migrantenselbstorganisationen
- Frauen bauen auf! Gründung von Fraueninitiativen und Frauenvereinen
- Partizipative Erstellung eines Kinder- und Jugendschutzkonzeptes für Vereine und Moscheegemeinden
- Wege für den Aufbau und Etablierung sozialer Dienste in Moscheen und Vereinen